
Kurzbericht zur Rechnung 2023
Sehr geehrte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger
Die Jahresrechnung 2023 weist ein positives Ergebnis aus. Der Ertragsüberschuss beläuft sich auf CHF 164’932.93. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von CHF 451‘400.00. Damit fällt die Rechnung um CHF 286’467.07 tiefer aus als erwartet.
Loading...
-
0%Nettoverschuldungs-
quotient2022: -52.7%Aussage: Wieviel Fiskalertrag wird benötigt um die Nettoschuld abzutragen.Richtwerte: bis 100% gut, bis 150% genügend, bis 200% schlecht, bis 200% Überschuldungsrisiko -
0%Zinsbelastungs-
anteil2022: 0.0%Aussage: Wie stark belastet der gebundene Netto-Zinsaufwand den Haushalt.Richtwerte: bis 2% sehr gut, 2% bis 4% gut, 4% bis 9% genügend, ab 9% schlecht -
0%Zinsbelastungs-
risiko2022: 0.0%Aussage: Wie stark würde der gebundene Zinsaufwand den Haushalt belasten, wenn das Zinsniveau auf 5% steigt.Richtwerte: bis 3% gering, 3% bis 5% tragbar, 5% bis 7% erhöht, ab 7% schlecht -
0%Aufwand-
deckung2022: 124.1%Aussage: Welcher Anteil des "laufenden Aufwands vor Verwendung des Ertragsüberschusses" konnte mit dem laufenden Ertrag gedeckt werden.Richtwerte: bis 97.5% Notwendigkeit von Massnahmen prüfen, ab 97.5% bis 98.9% zu überwachen, 99.0% unproblematisch, 100.0% bis 103% ausgeglichen, 104.0% bis 110% unproblematisch, 110.1% bis 120% zu überwachen, über 120.0% Notwendigkeit von Massnahmen prüfen -
0%Eigenkapital-
quote2022: 94.4%Aussage: Welcher Anteil des laufenden Aufwands ist als Steuerschwankungsreserve in Form von Eigenkapital vorhanden.Richtwerte: bis 12% ungenügende Steuerschwankungsreserve, 12% bis 25% ausreichende / zweckmässige, Steuerschwankungsreserve, 25% bis 40% gut (inklusive zweckgebundenes EK), über 40% überhöhtes Eigenkapital (Massnahmen prüfen)
Entwicklungen
Loading...
-
Betrieblicher Ertrag
1 Fiskalertrag
2 Entgelte
3 Verschiedene Erträge
4 Finanzertrag
5 Transferertrag
6 Interne Verrechnungen
7 Durchlaufende Beiträge -
Betrieblicher Aufwand
1 Personalaufwand
2 Sach- und übriger Betriebsaufwand
3 Abschreibungen Verwaltungsvermögen
4 Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen
5 Transferaufwand
6 Durchlaufende Beiträge
7 Interne Verrechnungen
Impressionen aus dem Schulalltag
Loading...
-
Ob Vorbereitung auf eine weiterführende Schule oder Vorbereitung auf einen Lehrberuf: das Team der Sekundarschule Ermatingen ist mit vollem Einsatz dabei. Wir Eltern sind davon überzeugt, dass diese zielgenaue Vorbereitung unsere Kinder für ihren eingeschlagenen Weg sehr gut unterstützt.
Familie Stuck, Fruthwilen
-
Unser Kind fühlt sich in der Sekundarschule Ermatingen sehr wohl. Im Schulalltag wie auch bei der Berufswahl erleben wir die Begleitung durch die Lehrperson als engagiert und unterstützend. Die verschiedenen Veranstaltungen durch das Schuljahr hindurch sind geschätzte Höhepunkte im Schulalltag.
Familie Hanselmann, Mannenbach
-
Wir schätzen an der Sek Ermatingen die engagierte Lehrerschaft, die unseren Kindern Tag für Tag unterstützend und motivierend zur Seite steht. Unsere Kinder erzählen gern von der Schule und fühlen sich dort sehr wohl.
Familie Brückner, Ermatingen